Und wie genau darf man sich das Training bei euch vorstellen?
Unser Training teilt sich in Techniktraining mit leichtem Schutz (ggf. Fechtmaske und Handschuhe) und zum Ende hin, für die jenigen die möchten, in den Vollkontaktkampf in voller Ausrüstung.
Im Techniktraining verwenden wir als Vorlage historische Quellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Zu unserem Glück gibt es heute zahlreiche überlieferte Fechtbücher alter Meister, die ganz oder teilweise die Zeit überdauert haben. Diese sind zum Teil in Mittelhochdeutsch, teilweise in Frühneuhochdeutsch verfasst und entsprechend schwer zu lesen, zu verstehen und zu interpretieren. Der Spielraum, für das, was letztlich in der Praxis Umsetzung findet ist entsprechend groß. Wir sind deshalb in der Regel sehr demokratisch und diskutieren und probieren die für uns richtige Umsetzung herbei. Wir haben in unserem Sport keine Altmeister, die ihr Können von vorherigen Generationen erlernen konnten. Das Wissen ging weitesgehend gänzlich verloren. Über die Korrektheit der Interpretation urteilt letztlich immer die sinnvolle Umsetzung in der Praxis.
Zur Ergänzung nutzen wir natürlich auch Youtube und andere Medien sowie den allgemeinen Austausch mit Gleichgesinnten, da andere Vereine durchaus schon wertvolle Vorarbeit leisten konnten und Anderen daran Teilhabe gewähren. Seminare finden sich regelmäßig und werden auch angefahren.
Das Techniktraining bildet aber immer nur die Vorausbildung zum Freikampf. Hier gilt es das Erlernte unter schweißtreibendem Stress umzusetzen zu lernen. Hierfür verwenden wir angepasste Stilmittel, beschäftigen uns mit dem Lesen und Fühlen des Gegners und seiner Klinge und natürlich auch mit der eigenen Psyche und Herangehensweise. Ziel ist immer einen Flow zu entwickeln, anstatt unkoordiniert aufeinander einzuschlagen. Schließlich betreiben wir Kampfkunst und Kunst kommt von Können 😉 Entsprechende Schutzausrüstung wird spätestens hier unabdingbar.
Beide Aspekte des Trainings finden bei uns gleichbedeutend Ihren Platz. Deshalb wechselt die entsprechende Didaktik wöchentlich.